Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2015, 20:50   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Lenkgetriebe

N'abend , was genau war und ist denn an dem kränkelnden Lenkgetrieben als Fehler gefunden worden ?
Sonst betreiben wir hier Kaffeesatzleserei !!!!

Lenkgetriebe aller paar tausend Kilometer nachfetten war selbst vor 50 Jahren schon unüblich . Und laut WHB (Generalüberholung) sind drei (!) verschiedene Fette und das Öl für die Schmierung zuständig .
In den bis 100tkm reichenden Wartungsvorschriften steht ebenfalls nichts vom Nachschmieren .

Ich kann nur von Applause-Erfahrungen berichten : Ritzel-Zahnstangen-Paarung erreicht nicht unbedingt 400tkm , aber deutlich über 100tkm . Die Führungsbuchse der Zahnstange ( Fahrtrichtung rechts) war noch bei keinem "Alteisen" am Ende . Und nur erst eine einzige von vielen Spurstangenkugeln ( Gelenk Spurstange-Zahnstange) hatte Spiel .
Aller 100tkm die Manschetten zurückdrücken und Fett reinklatschen kann trotzdem aber nicht ein Fehler sein .

Eine Beschreibung , wie das Spiel Ritzel/Zahnstange im eingebauten (!!!) Zustand der Lenkung optimiert wird , dazu waren die Macher des Werkstatthandbuches zu feige ; oder schlicht und einfach es ist unmöglich .

Wünsche allen ein präzizises Lenken , das Navi für die Lenkbefehle darf zu dieser Stunde auch Richtung Bierkeller programmiert ein !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten