Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2015, 22:14   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Ich denke, morgen werde ich mit dem Zerlegen der Bremse weitermachen. Heute war erstmal eine neue Fachwerkwand hier im Haus wichtiger.

Achja: falls mal jemand wegen der Führungsbolzen sucht, weil die mal wieder festgegammelt sind: die gehen ganz einfach raus, wenn man den Bremssattel mzerlegt, indem man die beiden Schrauben löst. Dann kann man den Sattel in zwei Teile zerlegen (ggf. mit dem Hammer) und kann nachher die Führungsbolzen von hinten rausklopfen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten