Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2015, 19:55   #8
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Sollte der Wagen meist auf der Autobahn zum Pendeln oder sonst für Langstrecke eingesetzt werden, kann man auch ein nochmal etwas dickflüssigeres 10-W40 nehmen. Das ist dann aber für Kurzstrecke oder für den Winter eher grenzwertig. Wenn die Temperaturen weit unter null grad gehen, wirds ne Weile Dauern, bis der Motor durchgeölt ist.
Also 10W-40 wäre in meinen Augen falsch. Bei Langstrecke ist 5W-40 die bessere Wahl und hat thermisch gesehen die gleichen eigenschaften. Nur mit dem unterschied das 5W-40 im kalten zustand besser fließt.
Bei thermischen problemen sollte die zahl hinter W höher werden. z.B 5W-50 Aber das braucht man bei den Motoren nicht.
Aber sonst gut erklärt und soll kein Angriff sein

Mein Tip ist ganz einfach. Ölstand kontrollieren. Spätesten bei jedem zweiten Tankvorgang
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten