Moinsen,
jetzt isses soweit. Ich hab im Januar gerade 1000€ in den Kleinen gesteckt, damit er wieder durch den TÜV kommt. Jetzt ist er tot. Töter als tot.
Das Getriebe hat's zersemmelt. Irgendwelche Lager sind ausgeschlagen und rasseln sich eins. Er fährt (und schaltet) zwar noch, aber die Werkstatt meint, das sei nur eine Frage der Zeit.
Reparaturkosten (auseinandernehmen, Lager tauschen, zusammenbauen) bewegen sich im Bereich größer 1000€. Ein Austauschgetriebe vom Schrott kostet mich 150€ - natürlich ohne jegliche Gewährleistung, zzgl. 500€ für den Einbau. Allerdings - so sagte man mir - sei dann vermutlich auch die Kupplung fällig (was ich nicht beurteilen kann).
Der Kleine verliert auf jeden Fall fleißig Getriebeöl und surrt sich eins. Es ist also vermutlich, nicht wie hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41121 beschrieben einfach mit der Einstellung des Kupplungsseils getan.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema Getriebeprobleme beim L251? Kann mir jemand eine Werkstatt mit ausgewiesener Dai-Kompetenz in Bonn und Umgebung empfehlen? Zu Auto Schreiner gehe ich allerdings - nach schlechten Erfahrungen - nicht mehr.
Hat vielleicht sogar jemand die Getriebelager mal tauschen lassen und weiß, was sowas kosten "darf"? Gibt es seriöse Quellen für Austauschgetriebe mit moderater Laufleistung?
Viele Grüße,
Andreas
PS: Ich stelle schon mal vorsichtshalber im "Markt" den Cuore zum Ausschlachten rein...