Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2015, 19:19   #419
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Die Ersatzteile (zumindest originale) sind bei Daihatsus nicht gerade günstig. Vieles hält aber sehr lange und kann auch noch spottbillig aus einem Schlachtauto verwendet werden, was für einen Daihatsu spricht, wenn man selbst daran schraubt. Auch das fast nichts dran ist, was kaputtgehen kann, spricht für die Daihatsus.

Für mich ist ein alter Daihatsu ein absolutes Liebhaberauto, das einem aber auch nicht die Haare vom Kopf frisst, wenn man es nur mal gelegentlich benutzt.

Zum Glück habe ich noch eine ungenutzte Garage zur Verfügung. Der Cuore bleibt also direkt neben dem Space Star stehen und wenn das Wetter schön ist und der Motor wieder richtig läuft (bei den höheren Temperaturen kommen jetzt neben dem Abgasgeruch noch leichte Resonanzen hinzu, welche zu Vibrationen und Geräuschen führen), kann ich mir aussuchen, mit welchem Auto ich fahre.

@Michael:

15600 € Kraftstoff (trotz 4,1 l/100 km im Durchschnitt)
10300 € Versicherung (anfangs weit über 1000 € im Jahr)
8400 € Wertverlust
5500 € Wartung (Bremsen, Zahnriemen, Leihwagen etc.)
4300 € Tuning (Sportauspuff, Tieferlegung, diverse Radsätze, Stabilisator, Radio etc.)
3100 € Reparaturen (Stoßdämpfer, Ölwanne, Radlager, Lambdasonde, Wischergestänge etc.)
1100 € Reifen (4 Sätze, Reifenwechsel und Einlagern)
540 € Steuern
340 € TÜV-Gebühren

In den letzten 5 Jahren (180000 km) hatte ich Kosten in Höhe von ca. 13 Cent/Kilometer, im letzten Jahr ca. 11 Cent/Kilometer.

Den Cuore neu zu kaufen war - genauso wie das völlig überteuerte Tuning - wirtschaftlich betrachtet völliger Unsinn. Aber Spaß hatte und habe ich immernoch an meinem einzigartigen Cuore und das zählt doch.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten