Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2015, 10:16   #17
hunny
Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Sulingen
Beiträge: 33
Themenstarter
Standard

Moin zusammen, wir werden es am Wochenende dann noch einmal Probieren, es muss wirklich an einer Luftblase liegen - dumm ist nur wenn es immer nicht klappt das jedesmal beim neubefüllen der Kühlerfrostschutz flöten geht.... Gibt es eine Anleitung zum richtigen befüllen? Vielleicht mache ich ja hier etwas falsch ! Befüllt man zuerst den Kühler und dann den Ausgleichsbehälter? Motor laufen lassen oder lieber nicht?

Grüße hunny
hunny ist offline   Mit Zitat antworten