Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2015, 09:12   #9
hunny
Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Sulingen
Beiträge: 33
Themenstarter
Standard

Hallo,
da ist wohl was schief gelaufen .... Also ich hatte das WHB schon und die 35 € bezogen sich auf den neuen Thermostat.

Back to topic- ich habe den Thermostat bekommen und eingebaut (es steht 84 Grad Celsisius drauf) Kühlwasser drauf und den Motor laufen lassen - es fuzt aber immer noch nicht! Irgendwie habe ich das Gefühl das sich dort immer wieder ein " Luftsack " bildet den ich dort einfach nicht heraus bekomme
Ich habe nun den alten Thermostaten ( Die Dichtung intern für den Kreislauf) ohne Dichtung eingesetzt weil ich das Fahrzeug die Woche dringend brauche. Damit ist alles ok d.H die Wasserpumpe arbeitet einwandfrei. Es muss also da irgendie Luft sein nur wie bekomme ich die heraus??? Hat schon mal jemand das selbe Problem gehabt?

Grüße hunny

Geändert von hunny (14.04.2015 um 09:17 Uhr)
hunny ist offline   Mit Zitat antworten