Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2015, 09:37   #4
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
Standard

Koppelstangen kannst du unter Last nicht prüfen. Die schlagen ein und klacken dann. Du kannst sie um 90° verdrehen, dann gehen sie noch eine Weile. Das sind ja Kugelköpfe und entsprechenden Pfannen und die schlagen an genau einer Stelle aus und klappern dann. Selbst wenn du sie löst und das Spiel wie bei Spurstangenköpfen prüfen willst, mekrst du nach zwei, dreimal bewegen auf Anschlag kein Spiel mehr, dann hat es das Fett wieder in die ausgeschlagene Stelle geschafft und dämpft das Spiel.
Bei unserem hab ich das gemacht, geprüft, verdreht, es war dann eine kurze Zeit wieder Ruhe, jetzt klapperts wieder. Das sind Verschleißteile, früher mit Gummilagern, das hielt fast ein Autoleben lang, jetzt mit Köpfen, das hält je nach Straßenbelag auch nur 30.000km lang.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten