Nein, das ist für einen klassischen Kupplungsschaden im Sinne von Verschleiß kein Verhalten was auftreten würde. Die Kupplung würde hier eher nur noch trennen und kein Anfahren mehr zulassen.
Das was du beschreibst ist aber das die Kupplung nicht trennt, soweit also noch funktioniert, jedoch das Kupplungspedal ignoriert.
Als erstes muss geschaut werden ob bei tritt aufs Kupplungspedal überhaupt der Hebel am Getriebe betätigt wird.
Als erstes kommt hier nämlich ein stark verstelltes/ gelängtes, bzw. gerissenes Kupplungsseil in Betracht und das zu wechseln ist nun wirklich kein Akt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|