So wie es der Zufall machmal will, ist uns ein Cuore L501 zugelaufen.
War aus Oma Hand, so um die 160.000 gelaufen kein Tüv mehr. Da übliche halt.
Preis war, "ich müsst den abholen und abmelden" Winterreifen sind noch gut.
Na da lassen wir uns doch nicht zweimal bitten.
Ok, Melli hat den Wagen zwei Straßen weiter abgeholt zu hören war sie so ab etwa 200 Meter Entfernung, einen Motor der so klappert habe ich im L5 noch nicht gehört.
Kurz mit nem Bekannten gesprochen und schon hatte der Cuore einen Unterstellplatz in einer Scheune, das Wetter war nunmal wirklich nichts zum Schrauben. Die Überführungsfahrt in die etwa 20 Kilometer entfernte Halle war schon ein kleines Abenteuer, die Kupplung klebt völlig, Leistung? Nee da hatte der kleine wirklich keine Lust mehr drauf. Egal, geht auch mit knapp 70 über die Landstraße.
Nach 10 Kilometern fing die Kupplung auch mal wieder an vernünftig zu trennen. Der Motor wollte auch wieder ein wenig mehr Leistung bringen und auch mal sowas wie Drehzahl annehmen.
Die Winterreifen habe ich auf Melli L5 gepackt den gelben Schlachti auf den schlechtesten Satz Reifen die ich noch im Fundus hatte und gut war.
Am Samstag dann den ersten Schraubertag eingelegt. Unter der Motorhaube dann erst mal erstaunliches gefunden.
Kurbelwellenentlüftung über einen Gartenschlauch

Abdeckung vom Zahnriemen fehlt ganz, war wohl im Weg. Na da hat echt ein Profi dran gearbeitet.
Da wir schon zwei L5 haben sind Teile natürlich gerne gesehen, Also wird der Kleine zerlegt. Die ersten Dinge sind abgeschraubt. Es geht gut vorran wenn man nach langem Winter echt mal wieder Lust hat was zu tun.
Nach und nach werden einige Teile sicherlich ein neues zu Hause in unseren Autos finden.
Zwei wirkliche Highlights hat er auch: Türtaschen! (klein, aus Plastik mit Netzeinsätzen) die ich noch nie gesehen habe, und elektrische Spiegel

-Die werden im Bolle ein neues zu Hause finden um die Hütte noch voller zu machen.
Die Sitze sind noch echt gut, die gehen in Mellis L5. Und dann noch eben dies und das...
Beim nächsten Einsatz werden Motor und Getriebe ausgebaut, den Motor werde ich mir dann mal genauer Anschauen und sehen was drinnen noch übrig ist. Mal sehen ob der noch zu retten sein wird. Getriebe sollte auf jeden Fall noch gut sein, bin wohl gespannt wie die Kupplung aussieht.
Rost ist für einen L5 recht wenig vorhanden, klar die hinteren Radhauser sind wie immer nur noch in Ansätzen vorhanden, ansonsten geht die Karosse.
Hinten ist die noch top, vorne rum hat doch der eine oder andere Parkrempler sein Werk getan.
Sollte jemand Interesse an einer Rohkarosse haben, die wäre dann irgendwann über, so in zwei bis drei Wochen.
Anbei noch ein paar Bilder vom "Schmuckstück".