Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2015, 21:48   #23
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 776
Standard

Ich habe jetzt die WaPu (und ZR, da zwar wenig gelaufen aber auch schon 6 Jahre alt) gemacht, allerdings nicht selbst, da ziemlich kalt.

Es leckte jetzt einfach zu viel Wasser.

Der Schrauber hat aber keine Ahnung von Dai (Kunde von mir).

Wasser leckt jetzt augenscheinlich nix mehr, aber das Problem ist folgendes:

Ich habe die Pumpe (Auto ist Bj.04, also der mit der geänderten WaPu) von Herth + Buss mit Nr. J1516021 verbaut.

Optisch sah die laut Werkstatt auch gleich aus wie die vorher original verbaute von Dai, die ich jetzt hier liegen habe.

Die hat zwischen Flansch und Auflageseite der Riemenscheibe einen Abstand von 4,4 cm.

Die andere Pumpe ist entweder falsch eingebaut (keine Ahnung, wie das gehen soll) oder etwas länger in dem Maß.

Jedenfalls steht die Riemenscheibe ein paar mm weiter außen im Verhältnis zu den anderen Rollen mit der Konsequenz, dass der Rippenriemen eine Rippe zum Motor hin überspringt und nur versetzt auf der WaPu-Scheibe läuft.

Hat jemand eine Ahnung, was da los ist?

Ich würde jetzt erst mal bei Herth + Buss anrufen und die mal bitten, so ne Pumpe von denen auszumessen.

Ich krieg jedenfalls das Kotzen, dass es von der Werke niemand gemerkt hat. Der Kram ist bei meinem Auto nämlich super verbaut, da er nicht nur ABS und Klima hat sondern auch noch ne Standheizung drüber hängt, die man nicht weg kriegt, ohne 1000 Leitungen zu kappen.

Danke für jeden Tipp!
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten