Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2015, 11:45   #16
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Ich denke der Trevis bleibt trotz mangelnden Händlernetzes immer noch eine Alternative. Ich selbst habe jetzt sicherlich den 6ten Dai in meiner Obhut. Davon 4 in der Garage.
Wie bei vielen Autos, kommt es generell auf die Pflege und Fahrweise dieser an, das die so lange halten.
Grundsätzlich ist der Trevis nicht nur etwas für die Stadt, aber hat dort wahrliche vorteile.
Mit dem kurzen Radstand ist er in den Kurven sehr flott. Er ist sehr gnädig und zeig dies auch im Untersteuern an. Auf gerader Strecke wird der geradeaus Lauf anders sein als beim Golf, was mit dem kürzerem Radstand zu tuen hat.

Blechteile bekommt man über die Emil Frey AG, die hier den Service von Daihatsu übernommen hat.

Wegen den Bremssatteln, die Ohman angesprochen hat, würde ich mir auch wenig sorgen machen, die Fälle sind äußerst selten und es gibt Dichtungs-Sets für diese wenn die noch in Ordnung sind. Meist passen auch Bremssättel anderer Modelle, die hin und wieder von Verwertern in der bucht angeboten werden. Aber für solche Feinheiten gibt es ja das Forum.

Mach ne Probefahrt und bilde Dir Deine eigene Meinung.

Ich finde es auch schade, das sich Daihatsu aus Europa zurückgezogen hat. Das muss aber nicht für immer so sein!

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten