25.01.2015, 23:51
|
#15
|
Vielposter
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
Nee, ich hatte nur „halb“ recht. 
Meine Vermutung war, dass der Schimmer undicht ist und Benzin reinläuft. Ein vollgelaufener Schwimmer kann seinem Namen nicht mehr gerecht werden und geht auf Tauchstation. Dadurch steht das Nadelventil ständig offen, es läuft zuviel Sprit in die Schwimmerkammer und der Motor säuft ab. Bei deinem Vergaser scheint die Ursache wohl am Nadelventil selber zu liegen. Es schließt nicht mehr dicht ab und dadurch läuft ständig Sprit nach obwohl der Schwimmer schwimmt. Andere Ursache, selber Effekt: Motor säuft ab.
Zitat:
Zitat von cuore amore
Vielleicht finde ich irgendwann jemanden, der das Auto sogar reparieren kann, wer
weiss.............
Gruss, Dirk.
|
Das kannst Du auch selber, wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, ist das gar nicht so schwer. 
Das Prinzip ist das selbe wie bei einem Toilettenspülkasten. Schwimmer unten: Wasser läuft nach, Schwimmer oben: Wasserzufuhr abgestellt. Wenn hier der Schwimmer vollläuft geht er auch unter und es läuft ständig Wasser nach. Bei deinem Vergaser ist im übertragenen Sinn das Ventil, welches die Wasserzufuhr abstellt defekt und dadurch läuft ständig Wasser nach, obwohl der Schwimmer oben ist.
__________________
Gruß
Reinhard
- L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
- L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
- L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
- L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
- L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
Geändert von redlion (26.01.2015 um 00:01 Uhr)
|
|
|