Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2015, 09:04   #12
Sirion2012
Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Standard

Ich würde die Teilkasko auch mal immer noch mit dem Volllkaskotarif vergleichen. Manchmal ist der nur geringfügig teurer.
Zudem lohnt es sich auch, wenn man bei einem Unternehmen mehrere Versicherungen hat. Bei Allianz bekommt man beispielsweise 10% Rabatt, wenn man mindestens drei verschieden Versicherungen hat (mein Wissensstand von vor 2 Jahren).
Die Angebote mit "Zweitwagen zum gleichen Tarif" oder "beim ersten Unfall keine Höherstufung" muss man genau prüfen. Bei der Version Zweitwagen zum gleichen Tarif bedeutet das z.B. auch, dass bei einem Unfall mit einem der Fahrzeuge beide Fahrzeuge höhergestuft werden!
Zudem dienen diese "Rabattretter" o.ä. primär auch der Kundenbindung, da man bei einem Versicherungswechsel den "geretteten" Rabatt nicht unbedingt mitnehmen kann. Faktisch würde dann jeder Versicherungswechsel teurer, alleine wegen der dann folgenden Höherstufung. Da wechselt man nicht mehr so schnell.
Was auf den ersten Blick günstig aussieht, ist es nicht unbedingt.

Von den Vergleichsportalen halte ich nur bedingt etwas. Mittlerweile gibt es soviele Faktoren, die die Prämie beeinflussen, dass man das fast nicht mehr vergleichen kann. Ich würde mich eher umhören, welche Versicherer als recht günstig bekannt sind und dann konkret dort anfragen. Und auf jeden Fall auch bei dem Versicherer anfragen, bei dem man eh schon Versicherungen hat. Da ist oft auch ein Rabatt möglich (den zeigen die Vergleichsportale nicht an).
Sirion2012 ist offline   Mit Zitat antworten