Was den Umbau DKW-Motor auf ED10 bzw. ED20 anbelangt,
so beschränkt sich der Fortschritt eigentlich z.Z.
wegen der nicht gerade angenehmen Außentemperaturen eher
auf theoretische Überlegungen.
Daher einige Fragen an die Experten :
Da der Anlasser zwingend von der Motorseite her angebracht werden muss
denke ich, es kann nur der Anlasser vom L501 Automatic genommen werden,
da dieser links dreht und somit beim Einspuren in den Zahnkranz den Motor
rechtsherum dreht.
Ich kenne leider nur den L501 Automatic, bei dem Anlasser von der Motorseite
her angebaut ist.
Gibt es noch andere Modelle wo das so ist ????
Wenn ja, passen die dann vom Ritzel in den L80 / L201 / L501 / L601 Schaltwagen-Zahnkranz?
Ich brauche für den ED10 / ED20 Motor eine DOPPELTE Riemenscheibe. Woher nehmen?
Nun noch was Allgemeines:
Eventuellen Bedenkenträgern möchte ich an dieser Stelle versichern, das der Umbau ausschließlich
Zum Zweck einer sehr ausgedehnten Europa-Rundreise gemacht wird, OHNE Spuren zu hinterlassen!
1969 habe ich mit meiner Frau ( immer noch dieselbe ) in diesem Wagen, vom Schrottplatz, Südmarocco
Erkundet, dann ,1972 ihn in meine Scheune gestellt, voriges Jahr wieder ´rausgeholt, schön gemacht und
angemeldet.
Also bitte keine Panik.
DaiKW 3=3 ------> genial
__________________
CUORE ----> Man gönnt sich ja sonst nichts
Geändert von mb_300gd (18.01.2015 um 16:32 Uhr)
Grund: Fragen an die Dai Experten
|