Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2014, 07:10   #27
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.814
Themenstarter
Standard

Ja, das mit dem Latentwärmespeicher habe ich gestern auch noch gegoogelt. Wird als Mischung aus Thermo(s)behälter und integriertem Wärmespeicher (da bieten sich verschiedene Stoffe mit Schmelzpunkt unter 100 °C an) beschrieben und gab/gibt es wohl bei diversen VW und BMW etc.

Dennoch steht da irgendwie das Verhältnis aus 50 kg für den Motor und die Menge an Kühlflüssigkeit bzw. Wärmespeicherstoff in einem nicht ganz so guten Verhältnis.

Der Zusatzheizer für das Kühlwasser gefällt mir außerordentlich gut, aber eigentlich habe ich an diese (leistungsschwachen) Lüfter gedacht, weil die "einfach" zu betreiben sind. Ok, so ein Zuheizer ist auch simpel einzubauen bzw. einbauen zu lassen und die Schaltung geht dann simpel über einen Schalter... wobei da noch einige andere Varianten möglich wären (am besten wohl Temperatur, aber auch Zeit etc.).

Wie ich sehe ist die Frage einfach zu beantworten, denn Möglichkeiten gibt es viele, um etwas Wärme ins Auto zu bekommen...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten