Ja, Nockenwellensensor muss es geben. Der Motor hat eine Nockenwellenverstellung.
Allerdings kann eine leuchtende Motorkontrolleuchte so ziehmlich vieles sein. Muss man auslesen oder ausblinken, wenn man wissen will, was es ist.
Solange er fährt, ist das aber nicht tragisch. Ist halt so, dass Du keinen TÜV bekommst, wenn die leuchtet.
Der Rost sieht nicht gut aus. Nur: TÜV haste ja noch. Könnte man also einfach zubraten, und dann den TÜV noch abfahren.
Kupplung: Da müsste es eigentlich schon was dazu im Forum geben, sogar mit Bildern. Such halt mal.
Kupplung L701
Das gibst ins Suchfeld oben rechts ein, und wirst sicher fündig.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|