Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2014, 18:28   #9
Munzel
Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Zwickau
Beiträge: 56
Standard

Zitat:
Zitat von Terriblue Beitrag anzeigen
Hallo ,

Wasserpumpe , keine 50 € und 1Std - da lohnt sich keine Diskussion .
Doch, darüber sollte man auch mal reden. Bei meinem Terios tropfte die Wasserpumpe bei Kilometerstand 32000. Ich habe es nicht einmal gemerkt, sondern die Werkstatt bei der Inspektion.

Neue Pumpe bestellt, eingebaut -macht Lagergeräusche. Probiert, hat tatsächlich etwas Spiel. Ganze Sache nocheinmal, jetzt ist es besser aber bei niedrigen Drehzahlen immer noch Geräusch vorhanden.
Das liegt vermutlich daran, daß der Riemen die Riemenscheibe der Wasserpumpe beidseitig berührt, somit ist die Welle und damit das Lager nicht einseitig angespannt und kann taumeln.
Unschöne Sache, das.

Zum Auffüllen des Kühlwassers auch gleich noch ein Tip:
Befüllen, Entlüften und Warmlaufenlassen, wie es unter der Haube vermerkt ist, reichte bei meinem Wagen nicht. Es gluckerte immer noch im Kühlsystem. Die Behebung war aber einfach: am nächsten Tag bei kaltem Motor den Verschluß des Kühlers öffnen und noch etwa eine halbe Tasse Wasser nachgießen. Von irgendwo kommt da noch Luft zum Vorschein.


MfG
Munzel
Munzel ist offline   Mit Zitat antworten