Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2014, 20:49   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich kenne das Problem von vielen Autos, jenachdem. Wenns so simpel sein sollte:
Gerade im Stau kommt das recht häufig, da man die Drosselklappe nur Millimeter öffnet und sich im Bereich der Schubabschaltung bewegt. Das kann je nach Gasfuß schon mächtig ruckeln wenn man die Drehzahl beibehält. Ein Laie könnte bei diesem Hoppeln, was sich dann auch aufschaukelt, denken da "fliegt gleich was auseinander".
Lösung in dem Fall: Mehr Drehzahl oder Gas weg. Einfach mal probieren ob sich durch mehr Gas beim Anfahren (sollte aber jetzt nicht den Motor auf 3000 UMin hochdrehen!) das Problem bessert.
Das das Thema nur warm auftritt, könnte einfach daran liegen das kalt das Gemisch fetter ist und warm weniger Benzin eingespritzt wird. Bei schlecht eingestellten Vergasern damals hatte ich auch mal Kupplungsrupfen als Einbildung, was jedoch ein zu mageres Gemisch war. Je nach Anfettung konnte man gut nachvollziehen wieviel sanfter er auf einmal angefahren ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten