Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2014, 18:15   #9
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Bei einer Neubefüllung kann man auch ein UV Kontrastmittel zur Lecksuche mit rein machen, dann kann man ein Leck mit einer UV-Lampe lokalisieren.

Vorher einfach mit dem Verkäufer absprechen.
Mein Händler meinte zu mir das wäre da immer mit drin. Klingt für mich auch irgendwie logisch, denn Schäden an Klimaanlagen sind für die Umwelt sehr schädlich und wenn man die jetzt ohne befüllt? Dann muss man quasi neu befüllen, um überhaupt den Schaden zu finden! Auf der einen Seite also keine Vorschrift für Kontrastmittel, auf der anderen aber das Ding extra befüllen, damit man nach 14 Tagen alles in der Atmosphäre hat?

Ich glaube natürlich aber auch gerne, dass man den Klimaservice auch ohne Kontrastmittel haben kann bzw. die Werkstatt da gerne 5 € draufschlägt. Einmal nachfüllen für rund 70 €, das ist schließlich auch Umsatz.

Würde mich nur wundern, wenn der Gesetzgeber (die EU-Umweltbehörde) da nicht durchgegriffen hätte... wobei... nein, ist gelogen, würde mich nicht wundern.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten