Bremsenreiniger gehört auf jedenfall reichlich mit ins Inventar, ein Schlagschrauber ist hilfreich.
Ausserdem sind die verklemmten Bolzen in neu auch ne gute Idee. Gibts, wie den Bremsreparatursatz auch, nur bei Daihatsu. Es sei denn, Du kommst dahinter, welche Toyoten oder Subaru die gleichen Bremssättel hätten.
ps:
Schau Dir das mal an: Ich hab das alles auch schon erlebt.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32612
Die Radbremszylinder kannst Du nur hinten einzeln tauschen. Vorne ist das das gleiche Gussteil wie der Bremssattel an sich. Was Du tauschen kannst, ist der Radbremskolben, und natürlich dessen Dichtung. Die ist im Bremssattelreparatursatz enthalten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.