Seit ein paar Tagen kann ich zum Thema Dacia mitreden. Hatten im Urlaub einen Sandero 1,5 dci. Bj 2011, 172000 auf der Uhr. Vorab, das beste an diesem Fahrzeug ist der Renault-Motor. Leise, durchzugsstark, und locker mit 4,5 Liter zu fahren. Die Schaltung, typisch Renault, zwar leichtgängig, aber auch etwas unpräzise und mit recht langen Wegen. Innen hartes und billiges Plastik, Geräusche aus allen Ecken. Wobei ich das, aufgrund der Tatsache das es sich um einen Mietwagen mit hohem Km-Stand handelt, nicht überbewerten möchte. Die Sitze haben uns wirklich gut gefallen, gute Körperanpassung und keinerlei Beschwerden nach längeren Fahrten. Geräuschdämmung der Karosserie nicht vorhanden, alles sehr hellhörig. Fahrwerk straff aber nicht unkomfortabel.
Wieder zu Hause angekommen wurden die Unterschiede zu meinem 11 (ELF!) Jahre älteren Civic besonders deutlich.
Zusammenfassend kann man wohl sagen: Vom fahrerischen Erlebnis sicher nicht weit von Daihatsu entfernt. Eben der Anspruch preiswert von A nach B,C usw. zu fahren.
Wem also Prestige, Haptik und der letzte Schliff eines Automobils nicht wichtig ist, kann mit dem Sandero sicher leben.
__________________
Charade G10 Coupe (MK1) Bj:1980
Honda Civic MB2 Bj:2000
|