Da bin ich mir eben nicht so sicher...
http://de.wikipedia.org/wiki/Magyar_Suzuki
Da steht nämlich - sogar nachvollziehbar - drin, warum in Ungarn (angeblich) der Sirion/Justy montiert wurde:
	Zitat:
	
	
		
			
				http://de.wikipedia.org/wiki/Magyar_Suzuki 
 
Mit dem Suzuki SX4 produziert Magyar Suzuki seit Februar 2006 erstmals ein Freizeit-Fahrzeug. Für die neu aufgebaute Partnerschaft mit Fiat wird das Modell hier im Badge-Engineering auch als Fiat Sedici  gebaut. Mit den beiden Modellen wurde der Ignis ersetzt. Zwei Monate  später wurde die Montage des Alto in Europa eingestellt. Der Nachfolger  wird seither im neu errichteten Manesar-Werk  des indischen Automobilherstellers gebaut. Als Ersatz diente dafür die  neue Generation des Justy. Bei diesem handelte es sich allerdings um  einen Lizenzbau des japanischen Daihatsu Boon. Mit dem ungarischen  Daihatsu-Modell führte Daihatsu den Modellnamen des Daihatsu Sirion weiter.
			
		 | 
	
	
 Was da dran ist... man müsste vielleicht jemaden fragen, der dort vor Ort gearbeitet hat.