Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2014, 19:01   #7
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Wenn das wirklich ein Riss im Schlauch ist und nicht anhaftender Schmutz (kann das nicht so genau erkennen) dann wird das die Ursache sein. Die Schläuche sind übrigens ziemlich wärme-resistent, die dehnen sich nicht aus.

Sieht bei dir auch ein wenig anders aus als bei mir, diesen doppelten Schlauchanschluss auf Bild 3 habe ich gar nicht, aber meiner hatte ja auch ursprünglich den elektronischen Vergaser, habe ich auf Choke-Vergaser umgebaut. Mein Foto stammt aus dem L201, dem habe auch ja auch den L80-Choke-Vergaser verpasst. Wenn man auf meinem Foto den Schlauch nach unten verfolgt, sieht man, dass er auf einem kleinen Schlauch-Verteiler endet und von dort weiter an die Vergaserfußdichtung geht. Deshalb kann das auch gut sein, dass das Drosselventil bei deinem gar nicht erforderlich ist. Das kann Dir vielleicht jemand sagen, der einen L80 fährt, der auch original einen Choke Vergaser hat. Yin oder Mo Cojo fallen mir da ein.

Dann will ich mal hoffen, dass das wirklich ein Riss im Schlauch ist, dann wäre das Problem mit einem neuen Schlauch behoben. Evtl. kannste den Schlauch ein Stück verkürzen, falls er dann nicht zu kurz wird.

Sieht übrigens ganz schön ölig aus bei deinem, kommt das alles aus dem undichten Öldeckel oder sifft der sonst noch wo raus? Würde der Sache mal auf den Grund gehen...

Viel Erfolg!
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km

Geändert von redlion (28.10.2014 um 19:04 Uhr)
redlion ist offline   Mit Zitat antworten