Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2014, 14:14   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zum Fehlerspeicher löschen kannst du auch die Sicherung der EFI abziehen. Sicherungskasten im Motorraum über der Batterie. Drei Minuten warten, dann Sicherung wieder rein.

Es ist eine von den beiden Sicherungen, die in einem leicht erhöhten Sockel sind. Ist schon ne Weile her. Müsste mit EFI 2 beschriftet sein.

Hat gegenüber dem Abhängen der Batterie den Vorteil, dass man den Senderspeicher des Radios und die Uhrzeit nicht neu eingeben muss, und man braucht kein Werkzeug, zumindest, wenn man die Sicherung ohne rausbekommt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten