Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2014, 21:40   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Würd ich auch so machen. Den Dienstwagen gibts steuerlich nicht umsonst, und mit einem Sparsamen 2.-Wagen hat noch kaum einer was falsch gemacht.

Die Frage ist auch, ob Du die Spritkosten selber zahlst, für private Nutzung des Dienstwagens... kann gut sein, dass da allein der Sprit soviel kost, wie der Cuore komplett, und versteuert hättst dann auch noch nichts.

Parkplatz: Kann man mieten... vielleicht ja auch nicht direkt vorm Haus, und dann am Wochenende den Dienstwagen da hinstellen und den Cuore in die Nähe, oder so. So wird der auch immer mal wieder bewegt. Oder Du stellst den Cuore unter und fährst den nur noch im Sommer...

So ein Auto gibt man nicht freiwillig ab, denn viel wert wird er nicht mehr sein, und günstiger kann man nicht fahren... Vom rumstehen geht der auch nicht kaputt, wenn er ein paar mal im Jahr noch bewegt wird. Kost allenfalls mal einen Satz neue Bremsen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten