Der Splint ist bei neueren Dais meiner Meinung nach so okay, jedenfalls hatte unser L251 den auch ohne Kronenmutter.
Bei der Manschette würde ich von Montagefehler ausgehen, schon beim Einbau beschädigt oder Dichtfläschen nicht gereinigt.
Ich hatte das mal bei Stabilagern, die waren nach 2 Jahren übelst eingerissen. Grund war eine aufgeblühte Lagerfläsche an Stabi und Lenker die gut 2mm betrug und nur mit Flex zu entfernen war (durch den Rost zuviel Pressung).
Egal,- wenn das obige Teil kein Spiel hat, würde ich den Teufel tun und nur die Manchette wechseln,- nichts anderes! Querlenker beim L251 wechseln heißt übrigens Motorträger hinten ab, Motorhalter hinten ab, Schaltgestänge ab und Motor hinten absenken. Geht aber ist nervig, zumal man teilweise an der jeweils anderen Fahrerseite auch etwas demontieren muß.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Geändert von Q_Big (21.09.2014 um 08:47 Uhr)
|