Und ich kenne es nur so, dass man den Zündschlüssel auch bei N abziehen kann. Du kannst den Motor ja auch starten, wenn der Hebel auf N steht.
Daher empfehle ich jedem Automatikfahrer, sich anzugewöhnen, den Motor (ausser an der Ampel oder im Stau, wo man eh nicht auf die Idee kommt, man könnte aussteigen) erst auszumachen, wenn der Hebel auf P gestellt ist. So verhindert man entlaufene Fahrzeuge, die sich ohne Schlüssel im schlimmsten Fall nicht einmal lenken lassen (Lenkradschloss!).
Seit ich den C1 mit Automatisiertem Schaltgetriebe fahre, kommt mir das eh zu gute. P gibts da zwar nicht, aber der Schalthebel lässt sich bei Zündung aus nicht mehr wirklich verstellen, da das Getriebe für die Aktoren Strom braucht. Also: Schlüssel lässt sich eben auch da, wie bei Schaltwagen auch, in jeder Lage abziehen, sobald der Motor aus ist. Sicher stehen tut das Auto aber erst, wenn nicht mehr N anliegt.
Wenn man den Motor erst abstellt, wenn P eingelegt ist, hat man auch mit dem Robotergetriebe kein Problem, denn man wird automatisch nach dem Wählhebel schauen, bevor man den Motor ausmacht. Muss man wechseln, ist also noch Strom da... Nur so am Rande.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|