Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2014, 20:55   #25
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Wie gesagt, es geht nur um die Abwägung, die man ohne Nockenwellensteller immer machen muss: Mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen oder bei höheren?

Der L80 erinnert da schon an sehr "sportliche"Auslegung für hohe Drehzahlen, der L501 eher an eine Auslegung für fülliges Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

Daher nur die Vermutung meinerseits: Ersterer passt eher zu einem kurz übersetztem Getriebe (oder eben eines, wo ein Gang fehlt), letzteres zu einer (relativ gesehen) längeren Übersetzung (absolut gesehen ist der L501 immer noch kurz übersetzt).
Oder ist beim L501 der 5te Gang so wie der 4te beim L80? Dann wäre die Überlegung Nonsens
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D

Geändert von Daiminator (06.09.2014 um 20:59 Uhr)
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten