Zitat:
Zitat von Takuya
Kann denn ein Benzienverbrauch von 12 Litern von den Kolbenringen kommen
|
Ich meine, 12l sind so in etwa das, was bei gesundem Motor bei Vollgas durchgeht, auf 100km. Sowieso schwer vorstellbar, für mich jedenfalls, aber seis drum. Zahlen werden kaum lügen.
Zitat:
Zitat von Takuya
und müsste das nicht in der Wekstatt auslesbar sein?
|
Ich weiss, es ist keine Absicht, aber Du bringst mich innerlich zum Lachen.
Kein Serienmotor hat Drucksensoren, die Elektronik kann also kaum drauf kommen, wenn Kompression fehlt. Die Kolbenringe sind erst recht nicht überwacht. Woher sollte das Steuergerät da die Daten nehmen, um eine Fehlermeldung auswerfen zu können?
Typisch 21. Jahrhundert. Was nicht eine Fehlermeldung produziert, kann auch nicht kaputt sein.
Nach der Logik wäre jeder blöd, der ein Auto fährt, welches neuer als Mitte der Achziger Jahre ist.
Bis in die frühen achziger Jahre gabs nämlich noch keinen Fehlerspeicher im Fahrzeug. Nach oben unterstellter Logik kann also an solchen Motoren gar nie was kaaputtgehen, denn die werfen niemals Fehlermeldungen aus... *rofl*
Wenn es für alles und jedes eine Fehlermeldung gäbe, müsste man den Beruf des Mechanikers oder Mechatronikers nicht erlernen. Es würde ausreichen, per Anlehre Schrauben zu lernen. Computer bedienen können nämlich schon Grundschüler...
Will sagen: Der Fachmann ist nicht deshalb Fachmann, weil er glücklicher Besitzer eines Diagnosegeräts ist, sondern weil er (im Detail) weiss, wie so ein Motor funktioniert und wie sich Bauteilfehler auswirken.
Zitat:
Zitat von Takuya
Der Meister in der Werkstatt sagte ja auch, das die Verkabelung nicht passt und er kein signal bekommt.
|
Was für ein Meister sagt das? Einer der Ahnung von Daihatsu hat, oder einer der mit irgend einem OBDII-Diagnosegerät werkelt, ohne sich vorher zu fragen, ob der Adapter auch elektronisch, und nicht nur mechanisch passt?
Hintergrund der Frage ist folgender: Die EJ-Typen (EJ-DE und EJ-VE) bringen alle beide eine Buchse mit, die aussieht wie eine OBDII-Buchse. Aber nur der EJ-VE unterstützt das zugehörige OBDII-Protokoll. Bei den EJ-DE sieht nur der Stecker danach aus. Das Protokoll und/oder die Pinbelegung ist nicht dem OBDII-Standard entsprechend. Will man da was aus dem Fehlerspeicher rausbekommen, muss man entweder den Markenspezifischen Diagnosecomputer anschliessen, den eben nur ehemalige oder aktuelle Daihatsu-Werkstätten haben dürften, oder man muss nach alter Väter Sitte die Fehlercodes ausblinken, wie man es seit den Anfängen elektronischer Motorsteuergeräte mit Diagnosefunktion irgendwann in den Achzigern, bei Daihatsu wohl eher seit den Neunzigern, gemacht hat.
OBDII ist erst seit 2000 oder 2001 Vorschrift, und bei Dieseln sogar noch später.
Zitat:
Zitat von Takuya
Ich bin sehr dankbar für die Vorschläge verstehe aber nicht alles davon und habe die mal an den Bekannten weitergeleitet, von dem ich den Wagen habe. Er hat noch einige Maschinen/Teile liegen und ich hoffe er kann mit den Hinweisen etwas anfangen.
|
Wenn der noch ein paar Maschinen oder Teile rumliegen hat, dann frag ihn mal, ob er noch einen Zylinderkopf Bauart EJ-DE hat. Sollte es an den Ventilen oder der Zylinderkopfdichtung liegen, wäre all das mit dem Austausch des Zylinderkopfs ausgewechselt. Wenn zudem die Ölwanne abgenommen wird, kann man die Kolben ausbauen und die Kolbenringe tauschen bei der Gelegenheit.
Insgesamt weniger Arbeit wärs natürlich, den kompletten Motor zu tauschen, allerdings mit dem Nachteil, dass man dann eben nicht weiss, wie der Tauschmotor von innen aussieht.
Zuvor kann man aber auch mal nachsehen, ob der Zahnriehmen intakt und richtig aufgelegt ist. Nicht, dass der um ein oder 2 Zähne verschoben ist... Wobei das ja nicht erklären würde, wo Öl und Kühlwasser verschwinden...
Zitat:
Zitat von Takuya
Der Move gefällt mir sonst total gut und ich hoffe er ist zu retten.
|
Das Motorproblem ist sicher lösbar. Ist halt Arbeit, und zwar wesentlich mehr, als nur den Stecker einzustecken und das Kauderwelsch im Fehlerspeicher an den Tag zu fördern.
Zitat:
Zitat von Takuya
Von den Fotos kann man nichts erkennen, oder?
|
Doch. Dass es, Schimboone zu Folge ein EJ-DE ist.