Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2014, 09:06   #9
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Moin , der Einsatz von Mo.disulfit ist lange schon Stand der Technik . Ich meinte aber die neuen keramischen Zaubereien .
Grafit ist wesentlich preiswerter , aber auch nicht so toll gegenüber von Mo.Sulf. , wird deshalb zB zwischen die Blattfedernlagen geschmiert .
Die Gefahr der Leitungs-/Bohrungsverstopfung durch Feststoffschmierzusätze ist real : im Übermut hatte ich mal zuviel in meinen Daciamotor reingekippt und aus Angst vor dem Motorkollaps danach die Maschine total zerlegt . Das ist aber mein Geheimnis seit Jahrzehnten : keine Verstopfungen gefunden . Bitte nicht weitersagen was für ein Depp hier im Forum ist .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten