Gewinde für Lambdasonde defekt
Hallo,
habe heute bei dem Daihatsu Cuore (L251 Bj. 2005) die Lambdasonde ausgebaut (viel Caramba Rostlöser und warmgefahren).
Die Sonde ging gut raus und die Hälfte des Gewindes kam gleich mit heraus – weggerostet !
Zur Vorgeschichte: Ich wollte mal eben zum TÜV – keine Abnahme, da ein Abgasrelevanter Fehler im Fehlerspeicher der ECU gespeichert war: „Heizung Lambdasonde 1 defekt“. Heizung am Stecker durchgemessen: kein Durchgang, also Lambdasonde bei Ebay für 33 Euro gekauft und los gings.
Nun ist also das Gewinde Schrott, es gibt drei Möglichkeiten:
1. Gewinde nachschneiden (M18x1,5, Gewindeschneider dafür bei Ebay ca. 8 Euro)
2. Gewindeeinsatz einsetzen lassen oder selber einsetzen (Toolbox mit 5 Einsätzen und Fräser 69 Euro)
3. Gewindering einschweißen (Ring bei Ebay zwischen 3 und 10 Euro)
Nun brauche ich einen Rat, welches die beste Lösung ist:
1. Scheidet aus, da zu wenig Fleisch vorhanden ist und der Rest des Ringes stark verrostet ist.
2. Wird ein 20mm Loch ausgefräst und ein Einsatz eingedreht (scheidet ev. auch wg. Rost aus)
3. Gewinderinge sind aus V2A, ich weiß nicht, ob sich das gut mit dem Krümmer verschweißen lässt.
Krümmer und Katalysator sind eine Einheit, ein Ersatz des Krümmers bedeutet einen neuen Katalysator !
Werde jetzt erst einmal den Krümmer ausbauen, um die Situation besser beurteilen zu können. Der Krümmer hat noch einen Schutzblech drum herum, so kann man nichts erkennen (Zustand des Krümmers, Material etc.).
Wer hat diesen Fall schon gehabt und wie wurde das Problem gelöst? Ist der Krümmer aus Guß oder aus Blech ? (Demnächst weis ich mehr, ich werde berichten.
Bis bald
Rainer
|