Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 20:46   #8
Cloudbuster
L501 Fahrer
 
Benutzerbild von Cloudbuster
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
Standard

Ich hab jetzt ein bisschen Bauchweh damit den Namen *hust*Japanparts*hust* zu nennen, weil ich, wie im ersten Post erwähnt, letztes mal ähnliche Probleme hatte und da war das Teil von einer anderen Marke. Weiss aber nicht mehr welche.
Die Lehre die ich daraus ziehe ist, für den M301 nur den Originalfilter/Dichtring zu verwenden.
Ausser hier kommt noch der ein oder andere Hinweis, welcher Drittanbieter brauchbare Filter/Dichtringe für den M301 liefert
__________________
Spritmonitor.de
Cloudbuster ist offline   Mit Zitat antworten