Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2014, 20:18   #19
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

Ich habe das Auto nicht freiwillig ausgeliehen. Inzwischen will ich es auch per Anwalt zurückhaben, bekomme es aber nicht. Die Versicherung läuft nicht auf mich, aber der Schein und Brief und der Kaufvertrag.

Und ja: Besitzer und Eigentümer sind zwei Paar Schuhe, soweit bin ich jetzt auch schon. Ich bin zwar Eigentümer, aber nicht Besitzer. Es wird mit Pech tatsächlich vor Gericht landen. Gerade warten wir auf die Antwort des anderen Anwaltes, ob er es freiwillig rausgibt oder ob wir klagen müssen.

Und noch eine Info:
Es war die gelbe Motorleuchte und es hat was geklappert. Inzwischen sind die Bremsen und auch die Steuerkette gewechselt.....Zumindest müssen diese Reparaturen nicht mehr von mir gemacht werden .
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten