Ich bin der Depp!
Moin! Weil ich Deine PDF-Datei nicht aufkriege .
Aus dem Gedächnis : ich hatte den Kompressor 2012/13 selbst eingebaut , und laut Boschdienst 150ml (Privatrecherche eines Boschmannes) vorher eingefüllt und den Komp. händich durchgeleiert . Die Anlage ist aber nie gelaufen , da bei der Erstbefüllen ein winzig Löchlein das Gas abzischen ließ. Rohr ausgebaut , Anlage penibel verschlossen , Rohr löten lassen , hat 6 Monate gedauert , Rohr rein , Neubefüllung bei Bosch : Kompressor dreht nur wiederwillig durch , Abbruch . Evt zu viel Öl im Kompressor ist unwahrscheinlich , da mir die sicher abgestellte volle Komp.-Ölpulle , der Liter zu 25 Eu , umgekippt war und höchsten 200ml Rest nicht in den Edelboden unterm Carport versackt sind.
Nicht ernstzunehmender Nachtrag : mein Weib schaltet die Klima im Ihrem Fiesta "Ghia" ständig aus , wegen Spritverbrauch . Mein Appi , nur Normalausführung , hat aber elektr. Fensterheber auch hinten , der "Ghia" nicht .
"Wozu willst Du überhaupt dann deine Zeit mit der Klimaanl. verplembern , am Haus gibt es viel zu tun!" Gute Frage , evt vllt nur um mich bei den protzigen Gesprächen der Neuestwagenbesitzer (auf Kredit) entspannt zurückzulehnen , wenn die wiedermal von ihren 3000 Eu-Reparaturen berichten . Oder doch eher weil Yoschi ins Alter kommt : mit 7 Hundejahren möchte auch "Hund" sich in einer klimatisierten Nobelkallesche verwöhnen lassen . Das hämisches Gespött meiner Sippe wegen der Schrauberei verpufft angesicht eines dankbaren Hundeblick's.
Gruß!
|