Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2014, 00:10   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hab auch mal ein wenig gelesen aber nichts brauchbares gefunden, laut WHB der anderen Dai Modelle, soll man beim Kompresserwechsel das Öl aus dem alten Kompressor kippen und messen, dann die gleich Menge wieder in den neuen Füllen. Lüstiges Spiel ohne einen alten......


Wenn man mal ins Toyotaregal schaut, kommt in die Kompressoren ähnlich alter Autos meist zwischen 120 - 130ml PAG46 Kompressoröl, vllt hilft das ja schonmal etwas weiter.

Edith: sagt ich hab grad was gefunden, das kostet dich aber ne Menge Bier
Zweite Seite, erste Zeile.

Ansonsten zur reinen Kompressorölmenge würde ich noch etwas mehr Öl einfüllen, Daihatsu rechnet in den WHBs ja auch mit 5cc Öl für die Leitungen, 20cc Öl für den Kondensator und 25cc Öl für den Verdampfer.

Gute fahrt und hoffentlich bald auch nen kühlen Kopf dabei



Manu
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Oils.pdf (520,9 KB, 31x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (26.07.2014 um 00:25 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten