Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 06:05   #15
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Hallo bluedog,

zunächst mal vielen Dank für Deine Informationen!
Die Zündkerzen passen. Es sind Bosch Ultra mit 4 Elektroden. Die Gewindelänge und der Wärmewert passen auch. Ich weiß schon was ich tue, keine Sorge.
Ich werde mir noch die NGK-Kerzen, die mir Rotzi empfohlen hat besorgen.
Es ist mir aber momentan wichtig, früh herauszufinden, woran es liegen kann, dass der Wagen beim Beschleunigen ruckelt. Ganz einfach.
Jetzt weiß ich, daß der Wagen mit den Bosch Ultra einen Tick besser lief als vorher, aber er ruckelt immer noch. Das heißt für mich jetzt, daß es wohl nicht an den Zündkerzen gelegen hat. Die Ursache dürfte also eine andere sein.
Und dann müsste nach Deinen Angaben auch die Benzinpumpe in Ordnung sein, da bislang meine Kontrollleuchte noch nicht aufgeleuchtet hat!
Klar, daß ich nicht einfach meinen Tank ausbaue und dann nach der Benzinpumpe schaue. Da warte ich ab, bis ich alles andere ausprobiert habe.
Muss noch die Kontakte vom Verteiler säubern, die Drosselklappe reinigen, Lambdasonde ausbauen und reinigen und dann noch nach dem Wassertemperarfühler schauen. Wenn das alles nichts bringt, dann muss ich nach den Zündspulen schauen. Es könnte auch noch am Kraftstofffilter liegen. Und dann......? Mal abwarten.

Ich bin froh, daß ihr euch rege an meinem Problem beteiligt und ich bin auch über jeden erdenklichen Hinweis dankbar. Denn nur so kann es klappen, daß ich das Problem beheben kann.

In diesem Sinne: ich freue mich über weitere Tipps und Anregungen!

Grüße
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten