Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2014, 15:26   #4
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die Infos.

Habe heute morgen nachgeschaut. Habe einen EJ-VE-Motor drin. Wenn ich mich nicht irre, dann ist das der mit der variablen Ventilsteuerung, aber ohne Freilauf. Das heißt, bei einem Zahnriemenriss, ist der Motor hin. Bei dem Wagen aber unproblematisch, da ja der Zahnriemen erst vor kurzem gewechselt wurde.

Ist denn jetzt der EJ-VE-Motor besser oder der EJ-DE? Bzw. welcher ist zuverlässiger?

Das mit dem Rost werde ich auf jeden Fall im Auge behalten und da wird noch einiges an Arbeit auf mich zukommen (Schweissen, konservieren).

Ich finde den Wagen irre praktisch. Bei den Abmessungen, was man da alles vestellen kann. Gefällt mir sehr gut. Hätte ich schon viel früher drauf kommen können.

Leider habe ich noch keine Hinweise bzgl. dem Ruckeln/schlechter Gasannahme bekommen…….
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten