Zitat:
Zitat von LSirion
Noch ein Unterschied zwischen Wandler und aSG:
Wandler läuft eben immer mit, das heißt der Wagen rollt los, wenn man von der Bremse geht (und nicht N eingelegt hat). Das aSG macht dies nicht, da braucht es immer etwas Gas zum Anfahren, daher auch an einer Steigung die Handbremse (wobei es auch schon Hanganfahrhilfen gibt, da zieht der Wagen die Handbremse selbst).
|
Das Automatisierte Schaltgetriebe im C1 kennt so eine Kriechfunktion. Ohne die wären Manöver noch schwieriger.
Allerdings geht das vor allem im Stau auf die Kupplung. Kann man aber vermeiden, indem man den Fuss auf der Bremse lässt, bis man wirklich weiter will.
Für Steigungen reicht die Kriechfunktion aber nicht aus. Man muss die Bremse zu Hilfe nehmen.
Solche und andere mögliche Eigenheiten bringen mich dazu, unbedingt eine ausführliche Probefahrt zu empfehlen. Es gibt einfach noch keine Standards für aSG, auf die man sich verlassen kann, anders als bei Wandlergetrieben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.