Zitat:
Zitat von LSirion
Das liegt daran, dass es der neue Smart "FürVier" ist...
Dank (idiotensicherem) ESP wird sich das Ding so langweilig bzw. noch langweiliger als jeder Fronttriebler fahren, denn du kannst zum Driften ja nichtmal die Handbremse ziehen.
Dürfte so ziemlich das lahmste sein, was man kaufen kann. 
|
Hast du den schon gefahren oder wie?
Die Kisten wird es Handgerissen und mit DKG (Doppelkupplungsgetriebe), mit bis zu 95PS (+) geben. Auch im Smart. Langweilig wird das sicherlich nicht.
Zum Ursprünglichen Thema:
Automatisiertes Schaltgetriebe -> nicht so geil. Es ist halt nur ein Kompromiss und je nach Modell und Fahrweise ist der Verschleiß an Kupplung schon hoch (siehe Smart 450, 451) Nervt meist mit langen Schaltpausen.
Wandlerautomat -> Macht meiner Meinung nach keinen Sinn in Kleinwagen. Moderne Wandlerautomaten mit 6, oder mehr, Stufen sucht man vergebens in dieser Klasse (hat auch etwas mit dem Preis zu tun).
CVT -> muss man mögen. In der letzten A- und B Klasse Generation liefen die auch erstaunlich zuverlässig. Vom Komfort waren die richtig gut, da gekoppelt mit einem Drehmomentwandler (wirst du bei Kleinwagen nicht finden).
DKG -> Das ist die Zukunft, leider noch mit Kinderkrankheiten und sehr sehr teuer. Erster Kleinstwagen mit dieser Technik wird wohl der neue Smart / Renault Twingo sein. Schauen wir mal was dabei rumkommt.