|  06.07.2014, 03:53 | #9 | 
	| Vielposter 
				 
				Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				      | 
 
			
			Ich benutze zum Rückstellen einen gekröpften Ringschlüssel (eigentlich 2)Die alten Bremsbeläge drinnen lassen (meist habe ich sie schon draußen und mache sie wieder rein), den kleineren Ringschlüssel nehmen und die Beläge mittels der Kröpfung nach außen drücken. Danach den größeren nehmen und das gleiche Spiel wiederholen.
 
 Die Beläge sind danach etwas zerkratzt - macht aber nix: sind ja die alten.
 
				__________________http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
 aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
 
 | 
	|   |   |