Das werden Fertigungstoleranzen der Hinterachse sein. Die Achse hinten ist ja auch nicht starr sondern "verwindet" sich je nach Einfedern und jenachdem welches Rad stärker einfedert (und je nach Beladung, ein Kasten Wasser im Kofferaum ganz links oder rechts kann eine Vermessung schon verderben).
Ruinieren kann man das schon durchs Ansetzen eines Wagenhebers an der Hinterachse, generell sollte die Achse aber unkritisch sein.
Wenns behoben werden muß, "reicht" wohl eine "neue" Achse.
Ich würde allerdings den Teufel tun und eher sehen die Achseinstellung soweit wie möglich "rund" zu bekommen (also mit der Vorderachse) und dann fertig.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Geändert von Q_Big (25.06.2014 um 12:54 Uhr)
|