Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2014, 00:04   #5
exar
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von exar
 
Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 730
Themenstarter
Standard

Wo sitzt denn beim Österreichischen GTti der Kat? Auch vor/neben dem Motor, wie beim HC-Motor, oder unter dem Auto?

Hat auch mal jemand den GTti-Turbolader an den 1.3 HC angebaut?

Mit nem Ansaugkrümmer vom G200 könnte man dann doch auch die komplette serienmäßige Luftführung vom GTti übernehmen...?

Und weis jemand, bis wieviel Ladedruck das Seriensteuergerät vom HC alltagstauglich mitmacht? Mit z.B. 0,3 bar müsste man doch schon spürbar mehr Drehmoment von unten raus haben...?
exar ist offline   Mit Zitat antworten