Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 21:17   #9
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
Standard

Also es war direkt im Lenkstockschalter das Kabel unten links ("links" wenn der Lenkstockschalter normal eingebaut ist, bzw. "rechts" wenn die Platine umgedreht vor einem liegt). Da war die Lötstelle und die ersten Zentimeter des Kabels ziemlich verschmort.
Altes Kabel ausgelötet und abgezwickt, ein Stück neues Kabel eingelötet.
Bis jetzt funktioniert alles super.

Die Pins in den Steckern waren alle ok.

Die Platine war von einer Zentimeter dicken Fettschicht bedeckt... Ist das Zeug da original so drin?!? Hab das mal alles entfernt und alle Kontakte im "Oberteil" gereinigt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20140604_221656.jpg (509,5 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten