Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2014, 12:41   #1
JustSirion
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Ort: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 9
Standard Öl nachfüllen ...

Schönen "Vater"tag, wünsche ich erstmal,

und habe folgendes Problem:

Heute wollte meine Familie mit unserem Sirion 1l (bzw. Subaru Justy) von Berlin nach Köln fahren. Da die letzte Inspektion inkl. Ölwechsel etwa 4000 km her ist, habe ich gestern abend - leider im Dunkeln - noch Öl kontrolliert und befunden, dass da zu wenig Öl drin war. Habe dann 1l gekauft und erstmal 1/2 eingefüllt und gemessen. Ich war daraufhin der Meinung, dass da immer noch zu wenig Öl drin war und habe den Rest nachgefüllt.

Heute morgen im Hellen bei kaltem Motor nochmal geguckt, und nun sieht es so aus, als sei erheblich zu viel drin. Das saublöde ist, dass man das bei diesem Peilstab nicht wirklich gut sieht, entweder, weil er so krumm eingeführt wird oder warum auch immer. Für mich gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Es ist immer noch zuwenig Öl drin, und man sieht es deshalb nicht ordentlich
2. Es ist zu viel Öl drin, und die Folgen von zu viel Öl hab ich mittlerweile gelesen - gar nicht gut.

Die beiden sind gegen 9:00 losgefahren.

Ich habe ihnen dann per Handy den Rat gegeben, mal anzuhalten und den Öldeckel aufzuschrauben um nachzuschauen, ob ihnen der Schaum entgegen kommt. Aber sie haben den Öldeckel nicht aufbekommen (die eine hat ein kaputtes Kreuz, und die andere keine Kraft inne Hände...)

Mittlerweile dürften sie etwa bei Hannover sein, also gut halbe Strecke. Wenn sie mit Motorschaden liegengeblieben wären, wüsste ich das bereits...

Kann man da nun Entwarnung geben oder soll ich sie in Köln zur Kontrolle in eine Werkstatt schicken?

Wann wirkt sich zu viel Öl aus?
Ich hoffe ja, dass der Ölstand nach dem Ölwechsel nach etwa 4000 km so gesunken ist, dass der ganze Liter nicht schadet...

Würde mich über eine Meinung oder Erfahrung sehr freuen,

mit freundlichen Grüßen aus dem kühlen Berlin,

Wolfgang
JustSirion ist offline   Mit Zitat antworten