Start-Stopp sollte dem Motor eigentlich kaum schaden. Meinem alten Sirion hat das zumindest nicht geschadet. Wofür kippt man denn 0W40 rein? Bei kaltem Motor macht man das natürlich nicht.
Auf der Autobahn ist eben vor allem das Tempo wichtig. Ab 100 km/h verbraucht der Wagen nunmal gute 5 Liter/100 km, bei 120 km/h dann schon knapp 6 Liter/100 km.
Mit 4 Liter/100 km kann man ihn hinter LKW bewegen, aber am meisten Sprit kostet ohnehin ein übermäßiges Bremsen und wieder Anfahren. Vorausschauende Fahrweise ist das Zauberwort, dann muss man an Ampeln eigentlich auch kaum anhalten, wenn überhaupt nur kurz oder doch so lange, dass sich ein Ausschalten lohnt.
Außerorts ist niedrige Geschwindigkeit und Ausrollen das Sparmittel Nr. 1:
Setzt man sich 80 km/h als Limit, kann man mit 4 Liter/100 km hinkommen. Fährt man dagegen Tacho 110 wo es geht und bremst vor jedem Ortsschild den Wagen runter, fährt dann am besten noch bei 50 km/h im 3. Gang durch den Ort, landet man bei gut 5 bis 6 Liter/100 km.
Im zähfließenden Verkehr/Stau fahre ich meinen Sirion mit 3 bis 5 Liter/100 km, je nachdem, ob man stehenbleiben muss. Solange man rollen lassen kann, dann einfach ohne Gas rollen lassen. Das kostet gar nicht so viel Sprit wie man immer denkt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|