Zitat:
Zitat von Flashback
Die Entscheidung fiehl dann letzte Woche auf einen 2004er
Daihatsu Sirion weil er O-Ton "so suess ist".
|
Zitat:
Zitat von Flashback
1. Wie lautet die genaue Typenbezeichnung ? M1 ?
|
Kommt auf den Motor an. mit 1.3l-Motor ist das ein M100 und mit 1l-Motor ists der M100, immer vorausgesetzt, es sind keine 4x4.
Zitat:
Zitat von Flashback
2. Welchen Lochkreis hat dieses Fahrzeug ? 4x100 ?
|
Ja.
Zitat:
Zitat von Flashback
3. Hat der Motor (998 ccm, 3 Zylinder) einen Zahnriemen
oder Steuerkette ?
|
Vorausgesetzt, es handelt sich wirklich um einen M100 (Das Baujahr spricht dafür, denn den M300 gabs meines Wissens erst ab 2005 in Europa), dann hat er einen Zahnriehmen.
Diesfalls wäre aber die Hubraumangabe falsch. Der EJ-VE des M100 hat 989ccm auf drei Zylindern.
Bei 998ccm muss es sich um den 1KR-FE aus dem M300 handeln. Der hat dann aber wesentlich mehr PS und eine Steuerkette. Das wäre dann der gleiche Motor wie im Cuore L276 oder auch im Dreigestirn Toyota Aygo/Citroën C1/Peugeot 107.
Zitat:
Zitat von Flashback
4. Wenn Zahnriemen, welche Intervalle ? Bordbuch sagt 100.000 KM,
finde das etwas hoch fuer ein Stadtauto
|
Dass ein Fahrer aus dem Audi-Lager und damit ein VW-Gewohnter das für (zu) hoch hält, überrascht mich nicht. Bei VW sind Zahnriemen ja auch auf Kante ausgelegt und reissen schon mal auch vor dem wesentlich kürzeren Intervall. Ich hatte da irgendwas zwischen 60'000 und 80'000km im Kopf. Das sind so die Intervalle, mit denen sich alle europäischen Hersteller zufrieden geben. Warum? Jedenfalls nicht aus technischer Notwendigkeit.
Die 100'000km stimmen. Darüber hinaus gibts aber auch noch ein Zeitlimit von, je nach Quelle, 5 oder 6 Jahren. Im Gegensatz zu VW und anderen Europäern kann man aber sicher sein, dass die Zahnriemen auch tatsächlich so lange halten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.