Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2014, 03:24   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Rost kann schnell überhand nehmen, selbst wenn man 2 Jahre vorher beim letzten Tüvcheck dachte "sieht doch noch gut aus?".
Wenn man jedoch 2 Jahre vorher als man dachte "es sieht noch gut aus" reagiert hätte und ihn konserviert hätte, wäre man evtl. nicht in der Situation.

Motor neigt zu Ölverbrauch und anderen Krankheiten, kann aber hier und da trotzdem 350000km halten ohne Fehler. Vollgasorgien mag er jedoch nicht.

Bremsen, speziell die hinteren Sättel gehen gerne fest.

Das wars eigentlich schon, ein gutes Auto.
Aber es wird nicht jünger, leider, und bei Unserem war ein zweiter Kopfdichtungsschaden, Rostschäden und evtl erneut feste Hinterradbremsen das KO wo man sich nicht mehr zum Tüv begeben hat.

Dem Gegenüber stehen aber Fahrleistungen, Verbrauch und Nutzwert.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten