Ja, wegen der Scheibe: an mir liegt´s ja nicht, ich hab die schon ne Weile bestellt. Dass das die Polizei im Fall der Fälle nicht interessiert ist mir wiederum auch klar. Aber wie gesagt, ist in Arbeit...
Ich war gestern in der nächsten regulären Daihatsu-Werkstatt in meiner Nähe die ich Dank Pandinus´s Tipp mit der Service-Seite gefunden habe. Der hatte gerade den TÜV-Prüfer im Haus, dessen Aussage zum Stoßdämpfer-Test: Der TÜV-Freiburg hat keine Test-Anlage und die Tests sind grundsätzlich nicht besonders aussagekräftig. Wenn man wirklich eine genaue Aussage haben wollte, müsste man die Dämpfer ausbauen und an den Hersteller zurücksenden und dort prüfen lassen.
Es wurde dann vielleicht etwas Spiel bei den Stabilisatoren vermutet, das hat sich dann aber auf der Hebebühne nicht bestätigt.
Grundsätzlich haben der Werkstattmeister und der TÜV-Prüfer gesagt dass es keinen Test gebe, bei dem man die Ursache genau feststellen könnte.
Einen Stoßdämpferwechsel hat er grob über den Daumen mit ca. 600€ überschlagen und liegt damit in etwa auf dem Niveau der ersten Werkstatt.
Beide waren sich einig dass diese Aktion auf jeden Fall eine Besserung bringen wird, da der Wagen und damit das Fahrwerk ja doch schon ein bisserl was auf dem Buckel hat. Aber das sind/wären alles Aktionen auf Verdacht...
Der Werkstattmeister hat mich noch nach dem Reifendruck gefragt, mit 2,8bar vorne und 2,5bar hinten war ihm das viel zu viel und er hat mir empfohlen komplett um 0,5bar zu senken. Eine Verbesserung konnte ich nicht feststellen, vielleicht auch unbewußt nicht, weil diese Aktion für mich unlogisch war. Ein Reifen mit weniger Druck ist weicher und walkt damit doch auch mehr durch, sprich das Fahren ist wieder schwammiger, oder nicht? Ganz abgesehen von dem höheren Rollwiderstand und dem daraus resultierenden höheren Benzinverbrauch...
Gruß Mathias
|