Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2014, 20:01   #19
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Eingebranntes Öl

N'abend! Passend zur Kälte heute früh : ich bewege mich mit dieser meiner Antwort auf dünnem Eis : die , evt in den Kolbennuten abgesetzte , besser gesagt eingebrannte Ölkohle ist derart hart dass sie vom Normalbetrieb nicht abgebaut wird . Ob selbst vollsynth. Öl das schafft ? Also freiklappern ist eher nicht .
In der "Vor-SynthetikÖl-Zeit" war angesagt , die Nuten mit einem gebrochenen Kolbenring vom festgebackenen Mineral- bzw-halbmineralischen Öl freizukratzen .
Der Herr " Frog " (oder ein anderer Appianer?) hatte übrigens auch mal berichtet , dass nach einer Motorwiederinbetriebnahme ( Applause ) das Motoröl in großen Mengen das Weite suchte . Kolbenringe festgebacken war's , so glaube ich mich zu erinnnern .
Schönen Abend , zum Glück gibt es noch andere lebenswichtige Schmiermittel!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten